Äpfel vom Meeresgrund

Die Geschichte über unsere Äpfel ist sehr alt und beginnt mit einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Meer und dem Wind.
In alten Zeiten, als das Gebiet der heutigen Wojwodina unter unübersehbarem blauem Wasser lag, waren Meer und Wind untrennbare Freunde. Zusammen machten sie große Wellen, die besonnte Sandküsten bespülten.
Sehr lange dauerte ihre Freundschaft, bis eines Tages das geheimnisvolle Pannonische Meer nach Osten wegfloss und unübersehbare Tiefebene hinterließ.
Der Wind wurde sehr traurig. Wütend wehte er Tausende von Jahren und suchte überall nach seinem Freund. Er sauste durch halbes Europa umher. Woher immer er auch kam, trug er Sand mit sich hin und lagerte ihn sorgfälltig auf den Grund des einstigen Meeres.
Als die ersten Ansiedler in diese Gegend kamen, fanden sie da sumpfiges Flachland.
Dem Wind gefielen die Menschen. Er war nicht mehr allein. Ließ allmählich nach und ließ sie diesen magischen Ort ansiedeln, den er selbst auf der Suche nach seinem verlorenen Freund aufbaute.
Unter der Herrschaft Maria Theresias gelang es Generationen unserer Vorfahren mit Pflug in der Hand und Schweiß auf der Stirn den Sumpf auszutrocknen und unsere Wojwodina in eine der fruchtbarsten Regionen Europas zu verwandeln.
Die Menschen arbeiteten fleißig.
Sie pflanzten hohe und schlanke wojwodiner Pappeln, auch Obst- und Weingärten, wovon sie Hunderte von Jahren lebten.
Sie bewahrten stolz das sandreiche Land, das ihnen Wind und Meer geschenkt hatten und die Erde begnadete sie mit schönsten und feinsten Apfel- und Traubenfrüchten.
Jahrhunderte sind vergangen und vieles hat sich verändert, aber immer noch erzeugen und pflegen fleißige Bauer in der Nordwojwodina das säftigste Obst und bewahren die Erinnerung an eine alte Freundschaft und das Geheimnis der Äpfel vom Meeresgrund.